Möbelpflege

Ein Hygge-Wohnzimmer strahlt pure Gemütlichkeit aus – mit weichen, hellen Textilien und Naturmaterialien wie Holz.

Hygge wohnen: In 7 Schritten zum nordischen Lebensgefühl

Gemütlichkeit, Wärme und Ruhe im Alltag: Das Hygge-Konzept aus Dänemark hat sich zu einem echten Interior-Trend entwickelt. Aber was ist Hygge eigentlich? Hier erfährst du, was es mit dem nordischen Lebenskonzept auf sich hat – praktische Wohnideen inklusive.

Ein Glas Wasser hat einen unschönen Wasserfleck auf einer Tischplatte verursacht.

Wasserflecken auf Holz entfernen: Anleitung und Tipps

Helle oder dunkle Ränder, die von der wunderschön gemaserten Holzfläche ablenken – Wasserflecken auf Holz sind nicht besonders ansehnlich. Die gute Nachricht: Sie lassen sich entfernen, selbst wenn sie schon älter sind. Wir zeigen die wichtigsten Haushaltstricks.

Ein Tisch mit einer Granitplatte, der durch die richtige Pflege glänzt.

Granit richtig pflegen: Darauf kommt es an

Robust, hochwertig und optisch interessant: Granit verbreitet eine ganz eigene Atmosphäre in deinem Wohnzimmer. Je nach Farbgebung des vielseitigen Gesteins wirken Möbel mit Granit edel bis geheimnisvoll. Wie du den besonderen Glanz des Materials lange erhalten und Granit richtig pflegen kannst, liest du in diesem Beitrag.

Ein Tisch mit einer Marmorplatte, der durch die richtige Reinigung glänzt.

Marmor-Möbel richtig reinigen: So bleibt der Glanz erhalten

Marmor sorgt in vielen Wohnumgebungen für eine exklusive Atmosphäre. Doch der natürliche Rohstoff ist auch sehr empfindlich und seine Oberfläche kann schnell matte Stellen oder Flecken bekommen. Dein Marmor ist dir wichtig? Dann erfahre hier, wie du deine Naturstein-Möbelstücke sorgsam reinigst und verlorenen Glanz wiederfindest.

Schnell, einfach, günstig: So kannst du Risse im Holz reparieren

  Übersicht der Beitragsinhalte Warum entstehen Risse in Massivholzmöbeln Im Vorteil mit Massivholz: Risse ausbessern leicht gemacht Schritt-für-Schritt: Kleine Risse verschließen Schritt-für-Schritt:Große Risse / (Ast-)löcher verschließen Massivholzmö …

Damit alles glatt läuft: So kannst du im Holz Kratzer ausbessern

Einmal nicht aufgepasst und schon ist es geschehen: Dein liebstes Möbelstück hat einen Kratzer abbekommen. Keine Sorge: bei vielen Holzmöbeln ist es ziemlich leicht, Kratzer zu „entfernen“ und praktisch unsichtbar zu machen. Wie dir das in nur wenigen Schritten gelingt, erfährst du hier.

Da ist der Wurm drin: So kannst du Holzwürmer bekämpfen

 Übersicht der BeitragsinhalteDas Holzwurm 1×1: Was du über die Holzschädlinge wissen musstKeine Würmer, sondern Larven: Wer frisst sich da durchs Holz?Auf Spurensuche: So erkennst du, dass Holzwürmer bei dir ihr Unwesen treibenInfo: Hier fühlen sich H …

Bügeleisen bügelt über feuchtes Geschirrtuch auf Holzplatte

Wenig Aufwand, große Wirkung: So kannst du Dellen im Holz ausbessern

Kratzer, Risse, Löcher – oder auch Stoßdellen: Viele Schäden an Holzmöbeln lassen sich sehr viel einfacher beheben, als man zunächst vermuten mag.So gelingt es dir schon mit wenig Aufwand und einfachen Hausmitteln, Dellen im Holz auszubessern. Wie du a …

Achtung, Sonne!

Möbel und Sonneneinstrahlung – das musst du wissen