Die Füße hoch

Wenn die eigenen vier Wände eins sein sollen, dann ein Ort der Ruhe und der Entspannung. Hier hast du eine Pause vom stressigen Alltag – doch manchmal ist es nicht ganz einfach,

zu Hause so richtig abzuschalten, gerade in Zeiten von Homeoffice und Co. Lies hier, wie du deine vier Wände in eine Wohlfühloase verwandelst.

Wenn die eigenen vier Wände eins sein sollen, dann ein Ort der Ruhe und der Entspannung. Hier hast du eine Pause vom stressigen Alltag – und doch ist es nicht ganz einfach, zu Hause so richtig abzuschalten, gerade in Zeiten von Homeoffice und Co. Lies hier, wie du deine vier Wände in eine Wohlfühloase verwandelst.

Klein und fein – der ideale Sessel

Tiefenentspannung sieht für jeden anders aus: Du liebst es, dich in eine Decke einzukuscheln und ein gutes Buch zu genießen? Dann ist ein gemütlicher Sessel die richtige Wahl für dich. Hier hast du den gesamten Platz für dich – und sitzt trotzdem gemütlich. Toll zum Sessel – und perfekt zum Motto „Füße hochlegen“ – sind kleine Fußhocker, die super aussehen und ganz im Sinne der Entspannung stehen.

Beim Material der Sessel hast du die Qual der Wahl: Stoffsessel sind besonders einladend und für gemütliche Abende am Kamin ideal. In einem knalligen Farbton oder mit Muster werden sie zum perfekten Blickfang im Wohnzimmer. Doch auch Ledersessel sind schwer im Trend. Vor allem der angesagte Industrial Look oder der coole Vintage-Chic lassen sich durch einen lässigen Sessel im Leder-Look perfektionieren.

Tiefenentspannung sieht für jeden anders aus: Du liebst es, dich in eine Decke einzukuscheln und ein gutes Buch zu genießen? Dann ist ein gemütlicher Sessel die richtige Wahl für dich. Hier hast du den gesamten Platz für dich – und sitzt trotzdem gemütlich. Toll zum Sessel – und perfekt zum Motto „Füße hochlegen“ – sind kleine Fußhocker, die super aussehen und ganz im Sinne der Entspannung stehen. Beim Material der Sessel hast du die Qual der Wahl: Stoffsessel sind besonders einladend und für gemütliche Abende am Kamin ideal. In einem knalligen Farbton oder mit Muster werden sie zum perfekten Blickfang im Wohnzimmer. Doch auch Ledersessel sind schwer im Trend. Vor allem der angesagte Industrial Look oder cooler Vintage-Chic lassen sich durch einen lässigen Sessel im Leder-Look perfektionieren.

Für die ganz Entspannten: Nicht nur die Füße hochlegen

Nirgends ist es so schön wie im Bett – fast! Denn eine Liege im Wohnzimmer ist himmlisch zum Entspannen. Ergonomisch geformt in tollen Farben sind die Massivmoebel24-Relaxliegen nicht nur wahre Hingucker,

sondern auch noch unglaublich bequem. Hier lassen sich tolle Fernsehabende verbringen, entspannt aus dem Fenster schauen oder einfach fünf ruhige Minuten genießen.

Nirgends ist es so schön wie im Bett – fast! Denn eine Liege im Wohnzimmer ist himmlisch zum Entspannen. Ergonomisch geformt in tollen Farben sind die Massivmoebel24-Relaxliegen nicht nur wahre Hingucker – sondern auch noch unglaublich bequem. Hier lassen sich tolle Fernsehabende verbringen, entspannt aus dem Fenster schauen oder einfach fünf ruhige Minuten genießen.

So wird’s gemütlich: Diese Deko-Tricks entspannen schon optisch

1. Der Allrounder: Holz

Holzmöbel erfüllen vielfältige Funktionen. Eine davon? Natürlich gut aussehen! Der ursprüngliche und ruhige Look des Holzes wirkt entspannend und beruhigend auf uns Menschen.

Das macht das Material zu einem idealen Begleiter in Entspannungsräumen – als prominentes Designdetail oder nur akzentweise, zum Beispiel als Beistelltisch.

Holzmöbel erfüllen vielfältige Funktionen. Eine davon? Natürlich gut aussehen! Der ursprüngliche und ruhige Look des Holzes wirkt entspannend und beruhigend auf uns Menschen. Das macht das Material zu einem idealen Begleiter in Entspannungsräumen – als prominentes Designdetail oder nur akzentweise, zum Beispiel als Beistelltisch.

2. Wolle, Samt und Co.: Diese Stoffe bringen Wärme

In der Erinnerung kommt Wolle oft als kratziger Pulli von Oma vor – doch mit den richtigen Interior-Pieces sind diese Gedanken schnell passé. Denn kuschlig-weiche Kaschmir- oder Merinowolle bringen als edle Decken ein tolles Feeling in jeden Raum.

Schon optisch wärmend wirkt außerdem Samt – und der ist gerade äußerst angesagt. Als Kissen oder Statement-Vorhänge sieht er toll aus und trägt dadurch zur Entspannung bei.

In der Erinnerung kommt Wolle oft als kratziger Pulli von Oma vor – doch mit den richtigen Interior-Pieces sind diese Gedanken schnell passé. Denn kuschlig-weiche Kaschmir- oder Merinowolle bringen als edle Decken ein tolles Feeling in jeden Raum. Schon optisch wärmend wirkt außerdem Samt – und der ist gerade äußerst angesagt. Als Kissen oder Statement-Vorhänge sieht er toll aus und trägt dadurch nicht unwesentlich zur Entspannung bei.

3. Grüne Oase: Mach deinen Rückzugsort ein bisschen grüner!

Zimmerpflanzen sind gerade voll im Trend. Vielleicht auch, weil die grünen Mitbewohner ein toller Weg sind, um dir ein kleines bisschen Urlaub – und damit Entspannung – nach Hause zu holen.

Und egal, wie viel Platz und Lust du hast, dich um sie zu kümmern: Es gibt garantiert die richtige Pflanze für dein Zuhause. Sogar künstliche Grünpflanzen sehen mittlerweile lebensecht aus.  

Zimmerpflanzen sind gerade voll im Trend: doch nicht nur das. Denn die grünen Mitbewohner sind auch ein toller Weg, um dir ein kleines bisschen Urlaub – und damit Entspannung – nach Hause zu holen. Und egal, wie viel Platz und Lust du hast, dich um sie zu kümmern: Es gibt garantiert die richtige Pflanze für dein Zuhause. Sogar künstliche Grünpflanzen sehen mittlerweile lebensecht aus.  

Das Wichtigste: Du musst dich wohlfühlen

Du kannst Deko und tolle Möbel kaufen – eins ist jedoch bei deinem Rückzugsort unabdingbar: Du musst dich wohlfühlen! Finde Dinge, die dich glücklich machen und dir gefallen. So wird deine Rückzugs-Ecke perfekt.

Denn umgeben von (Möbel-)Stücken, die du liebst, fällt es dir am leichtesten, einfach mal die Beine hochzulegen, voll abzuschalten und deine Zuhause-Zeit zu genießen.

Du kannst Deko und tolle Möbel kaufen – eins ist jedoch bei deinem Rückzugsort unabdingbar: Du musst dich wohlfühlen! Finde Dinge, die dich glücklich machen und dir gefallen. So wird deine Rückzugs-Ecke perfekt. Denn umgeben von (Möbel-)Stücken, die du liebst, fällt es dir am leichtesten, einfach mal die Beine hochzulegen, voll abzuschalten und deine Zuhause-Zeit zu genießen.

Möbel zum Relaxen

Zu Hause produktiv

Das Homeoffice: Es kann eine Erleichterung sowie eine Herausforderung sein! Mittlerweile haben viele schon Homeoffice-Erfahrung gesammelt.

Mit unseren Tipps lässt es sich von zu Hause aus genauso gut arbeiten wie im Büro – und das ganz schön stylisch!

Die Arbeit im Homeoffice kann eine Herausforderung sein. Ist aber in letzter Zeit keine Seltenheit mehr und wird sehr wahrscheinlich auch zukünftig wichtig bleiben. Mit unseren Tipps lässt es sich von zu Hause aus genauso gut arbeiten wie im Büro – und das ganz schön stylisch!

Ein ideales Plätzchen: Arbeite nicht nur irgendwo

Mit dem Laptop am Esstisch sitzen geht schnell und ist für kurze Zeit ausreichend – doch im dauerhaften Homeoffice ist ein klar abgetrennter Schreibtisch für die Arbeit sinnvoll. So weißt du: „Hier arbeite ich“ – das hilft, die Arbeit und das Private in der Wohnung zu trennen. Der passende Schreibtisch ist dabei individuell.  Eine Rolle spielt natürlich, wie groß deine Wohnung ist.

Aber auch, wie viel Stauraum du am Arbeitsplatz brauchst. Mehrere Bildschirme, viele Bücher oder Materialien nehmen jede Menge Platz ein – doch für alle Bedürfnisse gibt es die perfekte Lösung. Tipp: Besonders platzsparend und dennoch voller Stauraum sind Sekretäre, bei denen du die Arbeitsplatte auf- und zuklappen kannst.

Mit dem Laptop am Esstisch sitzen geht schnell und ist für kurze Zeit ausreichend – doch im dauerhaften Homeoffice ist ein klar abgetrennter Schreibtisch für die Arbeit ideal. So weißt du: „Hier arbeite ich“ – das hilft, die Arbeit und das Private im Rest der Wohnung zu trennen. Der perfekte Schreibtisch ist dabei individuell.  Eine Rolle spielt natürlich, wie groß deine Wohnung ist. Aber auch, wie viel Stauraum du am Arbeitsplatz brauchst. Mehrere Bildschirme, viele Bücher oder Materialien nehmen jede Menge Platz ein – doch für alle Bedürfnisse gibt es die perfekte Lösung.

Tipp: Besonders platzsparend und dennoch voller Stauraum sind Sekretäre, bei denen du die Arbeitsplatte auf- und zuklappen kannst.

Es werde Licht: Achte auf einen hellen Arbeitsplatz

Nicht jeder Arbeitsplatz kann ein Fensterplatz sein – und dennoch solltest du besonders im Homeoffice darauf achten, dass es beim Arbeiten hell genug ist. Denn je heller es an deinem Schreibtisch ist,desto besser siehst du und desto weniger werden deine Augen belastet. Achte deswegen auf eine helle, aber nicht allzu grelle Beleuchtung. Beistell- oder Schreibtischlampen bieten dabei eine ideale Ergänzung zum Tageslicht.

Wichtig: Und selbst wenn du einen Fensterplatz hast, solltest du deinen Schreibtisch niemals parallel zur Fensterfront stellen, sodass du permanent gegen das Licht schaust. Was auf den ersten Blick als schöne Aussicht anmutet, ist – vor allem bei Sonnenschein – eine immense Belastung für die Augen. Ein Grund, wieso es sogar arbeitsrechtlich verboten ist, dass der Monitor direkt vor dem Fenster steht.

Nicht jeder Arbeitsplatz kann ein Fensterplatz sein – und dennoch solltest du besonders im Homeoffice darauf achten, dass es beim Arbeiten hell genug ist. Denn je heller es an deinem Schreibtisch ist,desto besser siehst du und desto weniger werden deine Augen belastet. Achte deswegen auf eine helle, aber nicht allzu grelle Beleuchtung. Beistell- oder Schreibtischlampen bieten dabei eine ideale Ergänzung zum Tageslicht.

Wichtig: Und selbst wenn du einen Fensterplatz hast, solltest du deinen Schreibtisch niemals parallel zur Fensterfront stellen, sodass du permanent gegen das Licht schaust. Was auf den ersten Blick als schöne Aussicht anmutet, ist – vor allem bei Sonnenschein – eine immense Belastung für die Augen. Ein Grund, wieso es sogar arbeitsrechtlich verboten ist, dass der Monitor direkt vor dem Fenster steht.

Raus aus dem Schlafanzug: Business Casual auch daheim

Es klingt einladend: Raus aus dem Bett, Kaffee machen und ran an den Schreibtisch – und das alles im Schlafanzug. Doch an der Produktivität merkst du schnell, dass genau das oft nicht so ganz erfolgreich ist. Auch wenn du nicht ins Büro gehst: zieh dich so an, als ob! Haare kämmen,

raus aus der Jogginghose und rein in die Jeans: Schon fühlst du dich ein wenig professioneller. Es müssen ja nicht Blazer und Krawatte sein, doch ein kleiner Outfit-Wechsel macht im Homeoffice einen großen Unterschied – und wenn es nur für dich ist.

Es klingt einladend: Raus aus dem Bett, Kaffee machen und ran an den Schreibtisch – und das alles im Schlafanzug. Doch an der Produktivität merkst du schnell, dass genau das oft nicht so ganz erfolgreich ist. Auch wenn du nicht ins Büro gehst: zieh dich so an, als ob! Haare kämmen, raus aus der Jogginghose und rein in die Jeans: Schon fühlst du dich ein wenig professioneller. Es müssen ja nicht Blazer und Krawatte sein, doch ein kleiner Outfit-Wechsel macht im Homeoffice einen großen Unterschied – und wenn es nur für dich ist.

Stay focused: Ablenkungen vermeiden

Besonders zu Hause stehen viele Ablenkungen bereit. Allein deshalb lohnt es sich, eine spezielle „Arbeits-Ecke“ zu schaffen. Und auch hier ist Konzentration zentral: Halte deinen Arbeitsplatz übersichtlich, sodass du dich auf das Wichtigste konzentrieren kannst. Hilfreich ist dabei, viel Stauraum zu haben. Bestimmte Schreibtische haben tolle Verstau- und Ordnungssysteme, mit deren Hilfe du den Überblick behältst.

Wenn du noch mehr Platz brauchst, findest du bei uns passende Möbel, die dir ergänzenden Stauraum bieten – und dabei noch schick aussehen. Tolle Kommoden, kleine Schränke oder Regale machen optisch etwas her und schenken dir den Platz, den du brauchst, um voll fokussiert zu bleiben.

Besonders zu Hause stehen viele Ablenkungen bereit. Allein deshalb lohnt es sich, eine spezielle „Arbeits-Ecke“ zu schaffen. Und auch hier ist Konzentration zentral: Halte deinen Arbeitsplatz übersichtlich, sodass du dich auf das Wichtigste konzentrieren kannst. Hilfreich ist dabei, viel Stauraum zu haben. Bestimmte Schreibtische haben tolle Verstau- und Ordnungssysteme, mit deren Hilfe du den Überblick behältst.

Wenn du noch mehr Platz brauchst, findest du bei uns passende Möbel, die dir ergänzenden Stauraum bieten – und dabei noch schick aussehen. Tolle Kommoden, kleine Schränke oder Regale machen optisch etwas her und schenken dir den Platz, den du brauchst, um voll fokussiert zu bleiben.

Du musst dich wohlfühlen: Schaff dir Ambiente!

Nur du musst in deinem Homeoffice arbeiten und dich wohlfühlen – daher kannst du dir den Büro-Bereich einrichten, wie es dir gefällt. Jeder Wohnstil lässt sich auch ins Heim-Büro integrieren und auch hier gibt es tolle Interior-Ideen, die den Arbeitsbereich zu etwas ganz Besonderem machen.

In vielen Büros undenkbar: Bunte Wände. Doch bei dir zu Hause können sie ein guter-Laune-Mittelpunkt sein und deine Kreativität anregen. Auch schicke Büromöbel, tolle Pflanzen oder ausgefallene Accessoires finden in deinem Homeoffice Platz. Denn hier bist du der Chef!

Nur du musst in deinem Homeoffice arbeiten und dich wohlfühlen – daher kannst du dir den Büro-Bereich einrichten, wie es dir gefällt. Jeder Wohnstil lässt sich auch ins Heim-Büro integrieren und auch hier gibt es tolle Interior-Ideen, die den Arbeitsbereich zu etwas ganz Besonderem machen. In vielen Büros undenkbar: Bunte Wände. Doch bei dir zu Hause können sie ein guter-Laune-Mittelpunkt sein und deine Kreativität anregen. Auch schicke Büromöbel, tolle Pflanzen oder ausgefallene Accessoires finden in deinem Homeoffice Platz. Denn hier bist du der Chef!

Unsere Büro Lieblinge

5 Tipps gegen die Sommerhitze

Sommer, Sonne, Sonnenschein – mit dem guten Wetter kommt die gute Laune, aber eben auch die Hitze. Und die kann auf Dauer ganz schön unangenehm werden.

Unsere 5 Tipps helfen dir, heiße Temperaturen in deinen vier Wänden gut zu überstehen.

Sommer, Sonne, Sonnenschein – mit dem guten Wetter kommt die gute Laune, aber eben auch die Hitze. Und die kann auf Dauer ganz schön unangenehm werden. Unsere 5 Tipps helfen dir, heiße Temperaturen in deinen vier Wänden gut zu überstehen.

1. Frischer Wind in der Wohnung: So lüftest du richtig

Angestaute Hitze in der Wohnung ist wohl einer der unangenehmsten Nebeneffekte des Sommers. Was dagegen hilft? Richtiges Lüften! Am besten lüftest du morgens und abends bzw. nachts komplett durch – denn dann ist die Luft noch kühl und sauerstoffreich. Ab etwa 10 Uhr, wenn die Außentemperaturen die Innentemperaturen übersteigen, bleiben die Fenster geschlossen.

Dann heißt es: tagsüber alles abdunkeln, sodass so wenig Sonneneinstrahlung wie möglich in die Wohnung fällt und diese aufheizen kann. Nützliche Helfer sind Sonnensegel und Markisen vor den Fenstern – so kann die Sonne die Glasfronten gar nicht erst aufheizen.

Angestaute Hitze in der Wohnung ist wohl einer der unangenehmsten Nebeneffekte des Sommers. Was dagegen hilft? Richtiges Lüften! Am besten lüftest du morgens und abends bzw. nachts komplett durch – denn dann ist die Luft noch kühl und sauerstoffreich. Ab etwa 10 Uhr, wenn die Außentemperaturen die Innentemperaturen übersteigen, bleiben die Fenster geschlossen. Dann heißt es: tagsüber alles abdunkeln, sodass so wenig Sonneneinstrahlung wie möglich in die Wohnung fällt und diese aufheizen kann. Nützliche Helfer sind Sonnensegel und Markisen vor den Fenstern – so kann die Sonne die Glasfronten gar nicht erst aufheizen.

2. Der Holz-Effekt: Möbel für ein kühles Zuhause

Holzmöbel sehen nicht nur gut aus und bestechen durch ihre Individualität. Besonders im Sommer sind sie super praktisch, denn Holz hat hygroskopische Eigenschaften. Das bedeutet, dass es überschüssige Feuchtigkeit aufnimmt, wenn zu viel davon im Raum ist, und diese wieder abgibt, wenn die Raumluft trocken ist.

Deine Holzmöbel helfen also dabei, die Luftfeuchtigkeit in deinen vier Wänden zu regulieren – besonders an schwülen Sommertagen eine willkommene Fähigkeit! Naturbelassene, geölte Möbelstücke sind übrigens die beste Wahl: durch ihre offenporige, unversiegelte Struktur können Sie in der Hitze volle Arbeit leisten.

Holzmöbel sehen nicht nur gut aus und bestechen durch ihre Individualität. Besonders im Sommer sind sie super praktisch, denn Holz hat hygroskopische Eigenschaften. Das bedeutet, dass es überschüssige Feuchtigkeit aufnimmt, wenn zu viel davon im Raum ist, und diese wieder abgibt, wenn die Raumluft trocken ist. Deine Holzmöbel helfen also dabei, die Luftfeuchtigkeit in deinen vier Wänden zu regulieren – besonders an schwülen Sommertagen eine willkommene Fähigkeit! Natürlich belassene, geölte Möbelstücke sind übrigens die beste Wahl: durch ihre offenporige, unversiegelte Struktur können Sie in der Hitze volle Arbeit leisten.

3. Locker und leicht – das gilt bei Textilien

Leinen, reine Baumwolle und Seide sind bei Sommerkleidung nicht umsonst so beliebt. Die Stoffe liegen leicht auf der Haut und wirken feuchtigkeitsregulierend. Und was bei deiner Kleidung gilt, kann auch zu Hause nicht schaden. Im Gegenteil! Wohntextilien aus diesen Materialien sind sommerlich, leicht und auch bei Hitze nicht zu heiß. 

So ist zum Beispiel Leinen-Bettwäsche eine gute Alternative für alle, die auch im Sommer zugedeckt schlafen wollen. Vorhänge aus Leinen oder dünner Baumwolle wirken frisch und luftig und geben jedem Raum eine sommerliche Leichtigkeit.

Leinen, reine Baumwolle und Seide sind bei Sommerkleidung nicht umsonst so beliebt. Die Stoffe liegen leicht auf der Haut und wirken feuchtigkeitsregulierend. Und was bei deiner Kleidung gilt, kann auch zu Hause nicht schaden. Im Gegenteil! Wohntextilien aus diesen Materialien sind sommerlich, leicht und auch bei Hitze nicht zu heiß. So ist zum Beispiel Leinen-Bettwäsche eine gute Alternative für alle, die auch im Sommer zugedeckt schlafen wollen. Vorhänge aus Leinen oder dünner Baumwolle wirken frisch und luftig und geben jedem Raum eine sommerliche Leichtigkeit.

4. Pflanzen als Klimaanlage? Aber natürlich!

Viele Zimmerpflanzen sehen nicht nur toll aus, sondern haben zusätzlich praktische Eigenschaften, die du dir auch im Sommer zunutze machen kannst. Als natürliche Klimaanlage kommen gleich mehrere Exemplare in Frage:

Gummibäume, Bogenhanf und Zimmerpalmen kühlen Wohnräume besonders gut herunter und sind deshalb besonders für heiße Sommertage die idealen grünen Mitbewohner.

Viele Zimmerpflanzen sehen nicht nur toll aus, sondern haben zusätzlich praktische Eigenschaften, die du dir auch im Sommer zunutze machen kannst. Als natürliche Klimaanlage kommen gleich mehrere Exemplare in Frage: Gummibäume, Bogenhanf und Zimmerpalmen kühlen Wohnräume besonders gut herunter und sind deshalb besonders für heiße Sommertage die idealen grünen Mitbewohner.

5. Besonders im Sommer: Trinken ist wichtig

Ideal ist dabei natürlich Mineralwasser – wenn du Lust auf ein bisschen Abwechslung hast, bietet es sich besonders im Sommer an, das Wasser zu veredeln: Frisches Obst wie Beeren oder Zitrusfrüchte, Kräuter wie Minze oder Basilikum oder auch Gurkenscheiben geben dem kühlen Nass einen besonderen Frischekick und einen tollen Geschmack.

Simpel und super wichtig bei heißen Temperaturen: immer genug trinken! Mindestens zwei bis drei Liter solltest du täglich trinken. Und das nicht erst, wenn du richtig Durst hast, sondern vorsorglich über den ganzen Tag verteilt.

Ideal ist dabei natürlich Mineralwasser – wenn du Lust auf ein bisschen Abwechslung hast, bietet es sich besonders im Sommer an, das Wasser zu veredeln: Frisches Obst wie Beeren oder Zitrusfrüchte, Kräuter wie Minze oder Basilikum oder auch Gurkenscheiben geben dem kühlen Nass einen besonderen Frischekick und einen tollen Geschmack. Simpel und super wichtig bei heißen Temperaturen: immer genug trinken! Mindestens zwei bis drei Liter solltest du täglich trinken. Und das nicht erst, wenn du richtig Durst hast, sondern vorsorglich über den ganzen Tag verteilt.

Unsere Lieblinge

Die Serie OAK HEART

Einfach, aber super vielseitig: Unsere Natur-Linie OAK HEART steht für Langlebigkeit und Minimalismus. Lust auf #interiorinspo? Dann nichts wie los!

Hölzerne Steckverbindungen als optisches Highlight

Kennst du das auch? Aufbauanleitungen studieren, Muttern und Schrauben ordnen – dann gefühlt eine halbe Stunde aufbauen. Geht auch leichter! Und zwar mit OAK HEART.

Alle Möbel unserer neuen Eiche-Kollektion haben hölzerne Steckverbindungen. Somit sind Bett, Nachttisch und Schrank nicht nur schnell aufgebaut, sondern auch metallfrei.

Kennst du das auch? Aufbauanleitungen studieren, Muttern und Schrauben ordnen – dann gefühlt eine halbe Stunde aufbauen. Geht auch leichter! Und zwar mit OAK HEART. Alle Möbel unserer neuen Eiche-Kollektion haben hölzerne Steckverbindungen. Somit sind Bett, Nachttisch und Schrank nicht nur schnell aufgebaut, sondern auch metallfrei.

Ästhetischer Minimalismus

In Sachen Optik zeigen sich die OAK HEART Möbel eher schlicht. Der rustikale Chic stabiler Eichebretter kommt unter der farblosen Ölung toll zur Geltung. Und wusstest du, dass geölte Möbel ihre natürlichen Eigenschaften weitestgehend beibehalten?

Denn das Öl versiegelt die Oberfläche nicht – das Holz kann weiterhin atmen, arbeiten und Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben. Für ein tolles Raumklima!

In Sachen Optik zeigen sich die OAK HEART Möbel eher schlicht. Der rustikale Chic stabiler Eichebretter kommt unter der farblosen Ölung toll zur Geltung. Und wusstest du, dass geölte Möbel ihre natürlichen Eigenschaften weitestgehend beibehalten? Denn das Öl versiegelt die Oberfläche nicht – das Holz kann weiterhin atmen, arbeiten und Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben. Für ein tolles Raumklima!

Unsere Lieblinge

Grüne Träume

Den grünen Daumen in der ganzen Wohnung ausleben – das ist nicht erst seit Corona angesagt. Doch während es im Wohn- oder Esszimmer recht einfach ist, für mehr Grün zu sorgen, kann das Schlafzimmer schon eine größere Herausforderung darstellen. Wir verraten dir, wie du dein Reich der Träume in eine grüne Oase verwandelst.

Den grünen Daumen in der ganzen Wohnung ausleben – das ist nicht erst seit Corona angesagt. Doch während es in Wohn- oder Esszimmer recht einfach ist, für mehr Grün zu sorgen, kann das Schlafzimmer schon eine größere Herausforderung darstellen. Wir verraten dir, wie du dein Reich der Träume in eine grüne Oase verwandelst.

Gutes Klima: Das brauchen Pflanzen

Pflanzen im Schlafzimmer sorgen für eine schöne Atmosphäre – und verbessern dabei noch das Raumklima. Doch es gibt auch einiges zu beachten, wenn du grüne Mitbewohner bei dir einziehen lässt.
Denn Zimmerpflanzen gedeihen am besten zwischen 16 und 20°C – zu starkes Heizen gefällt ihnen also nicht so gut. Außerdem solltest du sie nicht zu häufig gießen. Dabei kann Schimmel entstehen, den du im Schlafzimmer unbedingt vermeiden solltest.

Tipp: Untertöpfe und Tonerde helfen dir dabei, die Pflanzen nicht zu überwässern.

Schlaf schön: Diese Pflanzen duften dich in den Schlaf

Lavendelkissen oder Öle zum Einschlafen sind beliebt. Doch wie wäre es, sich stattdessen direkt wohlriechende Pflanzen ins Schlafzimmer zu holen? Wer unter Allergien leidet oder zu Kopfschmerzen neigt, sollte hier vorsichtig sein.

Allen anderen stehen schier unendliche Möglichkeiten offen: Duftpflanzen sind ein natürlicher Weg in einen guten Schlaf. Ideal sind hier zum Beispiel Lavendel, Gardenien oder Jasmin. All diesen Düften werden beruhigende und schlaffördernde Eigenschaften nachgesagt. Probier es einfach mal aus!

Wir fühlen uns wohl: 5 Pflanzen für das Schlafzimmer

Aufgrund der besonderen Anforderungen an Pflanzen im Schlafzimmer ist nicht jedes Grünzeug geeignet, das Schlafgemach mit dir zu teilen. Aber es gibt einige Pflanzen, die genau dort eine hervorragende Figur abgeben. Dazu gehören zum Beispiel Aloe Vera, Bogenhanf und Yucca-Palmen. Die drei produzieren auch nachts Sauerstoff – und sorgen so für ein tolles Schlaf-Klima.

Toll sehen auch Gummibäume, Efeututen oder eine Monstera im Schlafzimmer aus. Grünlilien und Drachenbäume fühlen sich dort ebenfalls wohl. All diese Pflanzen machen deinen Rückzugs- zu einem wirklichen Wohlfühlort. Obendrein sind sie nicht allzu pflegeintensiv.

Eine Platzfrage? So außergewöhnlich integrierst du Pflanzen ins Schlafzimmer

Blümchen auf dem Fensterbrett und eine Palme in der Ecke: Viele „klassische“ Wege, Pflanzen in dein Zuhause zu integrieren, gestalten sich im Schlafzimmer schwierig. Denn gerade dort ist die Platzausnutzung durch Bett und Schrank enorm.

Doch es gibt viele gute Wege, wie du kreativ werden kannst. Aus dem Boho-Chic kannst du eine tolle Idee entlehnen: Wie wäre es mit einer Blumenampel, die du von der Decke hängst und so luftig-leicht mehr Grün in dein Schlafgemach bringst?

Für kreative Köpfe haben wir eine weitere einfallsreiche Idee: Mithilfe von Kunstpflanzen oder ganzen Pflanzen-Platten machst du eine Wand in deinem Schlafzimmer zum grünen Blickfang. Mit Montagekleber befestigst du das Grün an der Wand und schaffst so einen wahren Blickfang. Und wenn du gar keinen grünen Daumen hast, sind Kunstpflanzen sowieso immer eine tolle Alternative – diese sind absolut pflegeleicht und müssen nur ab und zu abgestaubt werden.

Unsere Lieblinge

Einmal um die Welt

Sonne, Strand und Meer sind die klassischen Urlaubsziele – aber auch Balkonien hat einiges zu bieten! Denn auch hier kann man für waschechtes Urlaubsfeeling sorgen.

Mit den richtigen Möbelstücken und Deko-Materialien holst du dir die ganze Welt nach Hause.

Sonne, Strand und Meer werden dieses Jahr vermehrt gegen die eigenen vier Wände eingetauscht. Das heißt aber nicht, dass du auf waschechtes Urlaubsfeeling verzichten musst. Denn: Mit den richtigen Möbelstücken und Deko-Materialien holst du dir die ganze Welt nach Hause.

Der gewisse Unterschied: 3 Deko-Tipps für das perfekte Urlaubsfeeling

Auf die Details kommt es an – in Sachen Interior mehr denn je. Diese 3 Deko-Kniffe sind in jedem Fall eine Überlegung wert.

1. Federleicht: Pampasgras für Sommerlaune

Wenige Materialien sind momentan so angesagt und vermitteln ein solches Sommer-Feeling wie Pampasgras. Durch sein luftig-leichtes Aussehen passt das Ziergras besonders gut zur Einrichtung im Boho-Chic.

Doch auch bei jedem anderen Einrichtungsstil kannst du durch die schönen Gräser eine tolle Atmosphäre schaffen. Tipp: Sprühe das Pampasgras mit Haarspray ein, damit es seine Form lange Zeit behält.

Wenige Materialien sind momentan so angesagt und vermitteln ein solches Sommer-Feeling wie Pampasgras. Durch sein luftig-leichtes Aussehen passt das Ziergras besonders gut zur Einrichtung im Boho-Chic. Doch auch in jedem anderen Zuhause kannst du durch die schönen Gräser eine tolle Atmosphäre schaffen.

Tipp: Sprühe das Pampasgras mit Haarspray ein, damit es seine Form lange Zeit behält.

2. Bring Farbe in dein Leben

Urlaub heißt vor allem eins: Abwechslung vom Alltag. Um genau das nach Hause zu bekommen, helfen dir Pinsel und Farbe. Wände in strahlenden Nuancen lassen dein Heim in neuem Licht erstrahlen.

Besonders angesagt sind in diesem Jahr Edelstein-Töne oder Aqua-Farben. Doch auch ein tolles Senfgelb oder ein frisches Korall sind echte Hingucker.

Urlaub heißt vor allem eins: Abwechslung vom Alltag. Um genau das nach Hause zu bekommen, helfen dir Pinsel und Farbe. Wände in strahlenden Nuancen lassen dein Heim in neuem Licht erstrahlen. Besonders angesagt sind in diesem Jahr Edelstein-Töne oder Aqua-Farben. Doch auch ein tolles Senfgelb oder ein frisches Korall sind echte Hingucker.

3. Entspann dich: Wohlfühlorte schaffen

Ein gemütliches Kissen, eine flauschige Decke und ein gutes Buch: So sieht Entspannung aus! Indem du dir zu Hause einen Wohlfühlort einrichtest, schaffst du dir einen Platz der Entspannung – genau das, was im Urlaub nicht fehlen darf.

Und dazu braucht es nicht viel: Vielleicht ein paar neue Kissen für dein Sofa? Ein neuer Sessel? Oder ein Liegestuhl für den Balkon? Mit wenig Aufwand kreierst du dir im Handumdrehen dein eigenes Relax-Paradies.

Ein gemütliches Kissen, eine flauschige Decke und ein gutes Buch: So sieht Entspannung aus! Indem du dir zu Hause einen Wohlfühlort einrichtest, schaffst du dir einen Platz der Entspannung – genau das, was im Urlaub nicht fehlen darf. Und dazu braucht es nicht viel: Vielleicht ein paar neuen Kissen für dein Sofa? Ein neuer Sessel? Oder ein Liegestuhl für den Balkon? Mit wenig Aufwand kreierst du dir im Handumdrehen dein eigenes Relax-Paradies.

Abwechslung an – Alltag aus

Zeit für Urlaub heißt auch Zeit für sich haben – genau das kommt im Alltag oft zu kurz. Für das perfekte Urlaubsfeeling Zuhause ist es also ideal, sich auf sich selbst zu konzentrieren. Wann hattest du das letzte Mal Zeit für ein ausgiebiges Bad? Oder wann hast dir richtig Zeit zum Kochen genommen?

Schöne Auszeiten sind Mahlzeiten: an einem reich gedeckten Frühstückstisch oder bei einem guten Abendessen kommt Urlaubsstimmung auf. Wie wäre es mit einem kulinarischen Ausflug nach Frankreich? Wein, Trauben, Baguette und Käsewürfel sorgen für Genuss in den eigenen vier Wänden. Mit Rotwein und selbst kreierten Tapas geht es nach Spanien.

Zeit für Urlaub heißt auch Zeit für sich haben – genau das kommt im Alltag oft zu kurz. Für das perfekte Urlaubsfeeling Zuhause ist es also ideal, sich auf sich selbst zu konzentrieren. Wann hattest du das letzte Mal Zeit für ein ausgiebiges Bad? Oder wann hast dir richtig Zeit zum Kochen genommen? Schöne Auszeiten sind Mahlzeiten: an einem reich gedeckten Frühstückstisch oder bei einem guten Abendessen kommt Urlaubsstimmung auf. Wie wäre es mit einem kulinarischen Ausflug nach Frankreich? Wein, Trauben, Baguette und Käsewürfel sorgen für Genuss in den eigenen vier Wänden. Mit Rotwein und selbst kreierten Tapas geht es nach Spanien.

Die Welt im Wohnzimmer: Diese Möbel bringen den Urlaub mit

Andere Länder – andere Möbel! Mit den richtigen Möbelstücken ist es ganz leicht, sich den Charme ferner Orte nach Hause zu holen. Hier sind einige Favoriten:

Bonjour, Südfrankreich mit CASTLE ANTIK

Unendliche Lavendelfelder, der Charme der Côte d’Azur und mediterranes Flair – all das verspricht Südfrankreich. Die Möbelserie CASTLE ANTIK bringt

verträumtes Feeling zu dir nach Hause. Ein guter Wein dazu und schöne Stunden sind garantiert!

Unendliche Lavendelfelder, der Charme der Côte d’Azur und mediterranes Flair – all das verspricht Südfrankreich. Die Möbelserie CASTLE ANTIK bringt verträumtes Feeling zu dir nach Hause. Ein guter Wein dazu und schöne Stunden sind garantiert!

Konnichiwa Japan mit TOKYO

Edle Materialien aus Mangoholz sind charakteristisch für die TOKYO Serie, die sich perfekt für ein japanisches Feeling eignet.

Mit den hochwertigen Möbeln im Industrial-Look kommt ein bisschen Fernost ganz einfach auch in dein Wohnzimmer.

Edle Materialien aus Mangoholz sind charakteristisch für die TOKYO Serie – und daher perfekt für dein Zuhause. Mit den hochwertigen Möbeln im Industrial-Look kommt ein bisschen Fernost ganz einfach auch in dein Wohnzimmer.

Good Morning New York mit HEAVY INDUSTRY

Ein Trip in die Stadt der Städte war noch nie so einfach: Die HEAVY INDUSTRY Möbel verkörpern das New Yorker Loft-Feeling perfekt.

Coole Materialien in einem urbanen Look, ein klares Design und hohe Qualität – und all das ganz ohne einen achtstündigen Flug!?

Ein Trip in die Stadt der Städte war noch nie so einfach: Die HEAVY INDUSTRY Möbel verkörpern das New Yorker Loft-Feeling perfekt. Coole Materialien in einem urbanen Look, ein klares Design und hohe Qualität – und all das ganz ohne einen achtstündigen Flug! ?

Luftig leichtes Wohnen

Wohnen im Modern Boho Style: Das steht für Gemütlichkeit, Lebensfreude und einen Hauch ferner Länder.

Ein guter Grund, sich den wieder aufgelegten Bohème-Stil einmal genauer anzusehen – und nachzustylen. Hier kommt jede Menge Inspiration!

Alles ist erlaubt: Mix und Match als Konzept

Einflüsse aus aller Welt, vielfältige Materialien und ein lockeres Flair – all das ist für den neu aufgelegten Boho-Stil prägend. Und der Einfluss von Hippies und Bohemians auf die Raumgestaltung ist deutlich zu sehen, denn Regeln und Zwänge gibt’s bei diesem Einrichtungsstil kaum.

So ist der Boho-Chic besonders geeignet, wenn du ein lebhaftes und zwangloses Umfeld liebst, wenn dein Zuhause ein Ort zum Wohlfühlen sein soll. In diesem Ambiente finden Reisemitbringsel, Lieblingsstücke und Flohmarktfundstücke ebenso einen Platz wie Neuanschaffungen.

Den Grundstein für den perfekten Boho-Look legen dabei natürliche Materialien: Holz, Bast, Rattan oder Leder sind gefällige Werkstoffe. Zudem ist die Boho-Farbwelt wenig ausgefallen. Am besten findet der moderne Hippie-Look Einzug durch die Verwendung von warmen, erdigen Tönen. Diese Nuancen kannst du ganz leicht durch Deko- oder Textil-Elemente in den Raum integrieren. Auch farbig gestrichene Wände sehen toll aus.

Natur pur: Die perfekten Boho-Möbel

Gemütlich – aber nicht gewollt. So präsentiert sich der moderne Boho-Look. Darum sind die richtigen Möbel definitiv wichtig. Holzmöbel bringen durch ihre Natürlichkeit und ihre Wärme eine tolle Atmosphäre in den Raum. Die Möbel der Massivmoebel24-Serie BUTON sind dafür ideal: Mit ihren handgeschnitzten Elementen und dem warmen Teakholz passen sie perfekt in jeden Raum im Boho-Stil.

Helles Holz – wie hier zu sehen in der Serie OAK HEART – ist ebenfalls eine tolle Idee, um einen unbeschwerten Boho-Stil zu kreieren. Das Material wirkt locker und luftig und bringt einen Hauch der Hippie-Insel Ibiza in deine vier Wände.

Mach es dir gemütlich: Hier ist Kuscheln angesagt

Kaum ein Einrichtungsstil ist so einladend und gemütlich wie der Boho-Stil. Denn dabei kommt es nur auf eine Sache an: Wohlfühlambiente in den eigenen vier Wänden. Für gemütliche Abende auf der Couch, laue Sommernächte bei geöffnetem Fenster und einen tollen Start in den Tag sorgen unterschiedlichste Textilien. Diese bringen eine kuschelige Atmosphäre nach Hause – und vollenden den Boho-Look.

Natürliche Farbtöne sind eine gute Basis bei der Wahl der Heimtextilien. Perfektionieren kannst du deine Einrichtung mit Mustermix und vielfältigen Materialien. Ethno- und Folklore-Muster schaffen Erinnerungen an ferne Länder, Batikmuster oder Animal-Prints geben deiner Einrichtung den letzten Schliff. Zusätzlich sind Fransen an Kissen ein wahrer Hingucker.

Die kleinen Dinge: Deko kommt nicht zu kurz

Beim Boho-Look kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen: Durch schöne Deko und Details sowie etwas Grün fügt sich der Raum perfekt zusammen. Ideal sind hier Elemente mit Charakter, etwa aus altem Holz, von einer fernen Reise oder Selbstgemachtes. Aber auch Deko im Makramee-Look oder Traumfänger passen gut.

Du bist – ebenso wie wir – im Boho-Fieber?

Dann zeig uns deine Wohnkreation und tagge uns bei Instagram unter dem Hashtag #modernboho @massivmoebel24.

Alles in Ordnung!

Wie du stilsicher Platz schaffst, um deine sieben Sachen unterzubringen – und das dann noch gut aussieht – liest du hier.

Das bisschen Haushalt macht eben doch jede Menge Arbeit. Was dabei hilft? Viele schöne Möglichkeiten zum Verstauen! Wie du stilsicher Platz schaffst, um deine sieben Sachen zu verstauen – und das dann noch gut aussieht – liest du hier.

Alleskönner: Multifunktionsmöbel erleichtern dein Leben

Zwei in eins – und noch viel mehr: Viele Möbel erfüllen nicht nur einen einzigen Zweck. Schuhbänke bieten zum Beispiel jede Menge Stauraum und sparen im Flur besonders viel Platz. Auch im Kinderzimmer sind sie eine tolle Möglichkeit,

um Kleinkram aufzubewahren und schnell Ordnung zu schaffen. Mit der perfekten Garderobenbank bekommst du also drei Aspekte in einem: ein schönes Möbelstück, ein Plus an Stauraum und einen perfekten Sitzplatz!

2 in 1 – und noch viel mehr: Viele Möbel erfüllen nicht nur einen einzigen Zweck. Schuhbänke bieten zum Beispiel jede Menge Stauraum und sparen im Flur besonders viel Platz. Auch im Kinderzimmer sind sie eine tolle Möglichkeit, um Kleinkram aufzubewahren und schnell Ordnung zu schaffen. Mit der perfekten Garderobenbank bekommst du also drei Aspekte in einem: ein schönes Möbelstück, ein Plus an Stauraum und einen perfekten Sitzplatz!

Hinter geschlossenen Türen: So geht Ordnung im Regal

Viele Bücher, Deko und allerlei Kleinigkeiten: Besonders Regale sehen schnell überladen und unordentlich aus. Damit sie gleichzeitig Stauraum und Blickfang sind, bieten sich Regale mit geschlossenen Elementen an.

Der Platz in Schubladen oder hinter Türen lässt sich effektiv nutzen. Hier hast du Raum für Kleinkram und nicht besonders dekorative Elemente. Die offenen Regaleinheiten kannst du hingegen ganz nach deinen Wünschen stylen.

Viele Bücher, Deko und allerlei Kleinigkeiten: Besonders Regale sehen schnell überladen und unordentlich aus. Damit sie gleichzeitig Stauraum und Blickfang sind, bieten sich Regale mit geschlossenen Elementen an. Der Platz in Schubladen oder hinter Türen lässt sich effektiv nutzen. Hier hast du Raum für Kleinkram und nicht besonders dekorative Elemente. Die offenen Regaleinheiten kannst du hingegen ganz nach deinen Wünschen stylen.

Alle meine Kleider: Stylisch und doch voll geordnet

Im Schlafzimmer Ordnung zu halten ist besonders schwer. Vor allem an turbulenten Tagen bilden sich schnell Kleiderhaufen. Dadurch sieht das Zimmer unaufgeräumt aus. Offene Verstau-Systeme überladen den Raum oft. Was du dagegen tun kannst? Ein geschlossener Kleiderschrank bietet eine cleane Front, die den Raum geordnet und ruhig wirken lässt. Innen gewinnst du durch den Einsatz von schmalen, gleichen Kleiderbügeln viel Platz – und behältst den Überblick über deine Garderobe.

Wenn du im Schlafzimmer auf eine Kommode setzt, kannst du eine besonders platzsparende Aufbewahrungsweise nutzen: Wenn du deine Shirts, Tops oder Sportsachen nicht faltest, sondern sie stattdessen rollst, schlägst du mehrere Fliegen mit einer Klappe. Einerseits ist das Rollen der Kleidung gut für die Fasern und schont daher deine Sachen. Außerdem siehst du mit einem Blick in die Schublade deine Optionen für den Tag – so sparst du nicht nur Platz, sondern auch Zeit!

Im Schlafzimmer Ordnung zu halten ist besonders schwer. Vor allem an turbulenten Tagen bilden sich schnell Kleiderhaufen. Dadurch sieht das Zimmer unaufgeräumt aus. Offene Verstau-Systeme überladen den Raum oft. Was du dagegen tun kannst? Ein geschlossener Kleiderschrank bietet eine cleane Front, die den Raum geordnet und ruhig wirken lässt. Innen gewinnst du durch den Einsatz von schmalen, gleichen Kleiderbügeln viel Platz – und behältst den Überblick über deine Garderobe.

 

Wenn du im Schlafzimmer auf eine Kommode setzt, kannst du eine besonders platzsparende Aufbewahrungsweise nutzen: Wenn du deine Shirts, Tops oder Sportsachen nicht faltest, sondern sie stattdessen rollst, schlägst du mehrere Fliegen mit einer Klappe. Einerseits ist das Rollen der Kleidung gut für die Fasern und schont daher deine Sachen. Außerdem siehst du mit einem Blick in die Schublade deine Optionen für den Tag – so sparst du nicht nur Platz, sondern auch Zeit!

Tipps für ein stilles und ordentliches Örtchen

Wer kennt es nicht? Gerade im Badezimmer tummeln sich zahlreiche kleine Dinge – oft bei zu wenig Platz. Genau deshalb ist es im Bad besonders wichtig, den Platz effektiv zu nutzen. Die richtigen Möbel spielen dabei eine große Rolle: ein schöner Waschbeckenunterschrank bietet viel Raum für zum Beispiel Handtücher oder Putzartikel. Durch das Sortieren in Kisten oder Körbe schaffst du zusätzlichen Stauraum.

Auch den Platz an den Wänden gilt es im Badezimmer zu nutzen: ein Hängeschrank sieht gut aus und bietet dir den idealen Ort für Hausapotheke oder Kosmetika. Was Hängeschränke noch so besonders macht? Sie eignen sich perfekt für den Platz über der Waschmaschine! Alternativ dazu gibt es spezielle Waschmaschinenschränke, die Ordnung in den Nassbereich bringen. Nur springen sollte deine Waschmaschine beim Schleudern nicht…

Wer kennt es nicht? Gerade im Badezimmer tummeln sich zahlreiche kleine Dinge – oft bei zu wenig Platz. Genau deshalb ist es im Bad besonders wichtig, den Platz effektiv zu nutzen. Die richtigen Möbel spielen dabei eine große Rolle: ein schöner Waschbeckenunterschrank bietet viel Raum für zum Beispiel Handtücher oder Putzartikel. Durch das Sortieren in Kisten oder Körbe schaffst du zusätzlichen Stauraum.

Auch den Platz an den Wänden gilt es im Badezimmer zu nutzen: ein Hängeschrank sieht gut aus und bietet dir den idealen Ort für Hausapotheke oder Kosmetika. Was Hängeschränke noch so besonders macht? Sie eignen sich perfekt für den Platz über der Waschmaschine! Alternativ dazu gibt es spezielle Waschmaschinenschränke, die Ordnung in den Nassbereich bringen. Nur springen sollte deine Waschmaschine beim Schleudern nicht…

Balkon Makeover

Sommer, Sonne, Sonnenschein: Das Draußen-Sein fängt wieder an – ein guter Grund, sich den Balkon vorzunehmen.

Mit diesen 5 Tipps kannst du dich auf laue Sommerabende und gemütliche Frühstück-Sessions auch auf einem kleinen Balkon freuen.

1. Passend und praktisch: Die perfekten Möbel finden

Besonders bei kleinen Balkonen stellt sich die Frage: wie nutzt du den begrenzten Platz am besten? Für Sonnenanbeter bieten sich Liegen an, die ein toller Ort zum Entspannen sind. Dennoch schlucken sie jede Menge Platz. Die Lösung: Aufblasbare Kissen oder Luftmatratzen. Die sind im Nu verstaut, wenn du den Raum anderweitig nutzen möchtest.

Was bleiben kann, sind Kleinmöbel: Ein oder mehrere Beistelltische werden zu echten Allroundern. Ob Blumenständer, Sitzgelegenheit für spontane Gäste oder improvisierter Frühstückstisch – ein Tisch im Miniatur-Format passt immer und lässt sich vielseitig einsetzen. Perfekt für Small Spaces!

Besonders bei kleinen Balkonen stellt sich die Frage: wie nutzt du den begrenzten Platz am besten? Für Sonnenanbeter bieten sich Liegen an, die ein toller Ort zum Entspannen sind. Dennoch schlucken sie jede Menge Platz. Die Lösung: Aufblasbare Kissen oder Luftmatratzen. Die sind im Nu verstaut, wenn du den Raum anderweitig nutzen möchtest.

Was bleiben kann, sind Kleinmöbel: Ein oder mehrere Beistelltische werden zu echten Allroundern. Ob Blumenständer, Sitzgelegenheit für spontane Gäste oder improvisierter Frühstückstisch – ein Tisch im Miniatur-Format passt immer und lässt sich vielseitig einsetzen. Perfekt für Small Spaces!

2. Wie Sand unter den Füßen – der ideale Bodenbelag

Zu heiß, zu kühl, nicht schön genug: der Bodenbelag auf dem Balkon macht mehr aus, als du vielleicht denkst. Sag unpassenden Fliesen daher den Kampf an und gestalte die Atmosphäre auf Balkonien wie im Urlaub. Eine tolle und kostengünstige Idee sind Bodenplatten aus Holz, die die meisten Baumärkte im Standardsortiment haben. Die Holzplatten werden zusammengeklippt und geben dem Balkon eine warme, natürliche Note.

Du brauchst eine einfachere Lösung? Noch schnellere Abhilfe schaffen Outdoor-Teppiche. Diese gibt es für jeden Stil in vielen Ausführungen – und sie sind durch widerstandsfähige Materialien speziell für Wind und Wetter gerüstet. Gerade auf beschaulichen Balkonen reicht schon ein einziger Teppich. Unkompliziert, günstig und chic!

Zu heiß, zu kühl, nicht schön genug: der Bodenbelag auf dem Balkon macht mehr aus, als du vielleicht denkst. Sag hässlichen Fliesen daher den Kampf an und gestalte die Atmosphäre auf Balkonien wie im Urlaub. Eine tolle und kostengünstige Idee sind Bodenplatten aus Holz, die die meisten Baumärkte im Standardsortiment haben. Die Holzplatten werden zusammengeklippt und geben dem Balkon eine warme, natürliche Note.

Du brauchst eine einfachere Lösung? Noch schnellere Abhilfe schaffen Outdoor-Teppiche. Diese gibt es für jeden Stil in vielen Ausführungen – und sie sind durch widerstandsfähige Materialien speziell für Wind und Wetter gerüstet. Gerade auf beschaulichen Balkonen reicht schon ein einziger Teppich. Unkompliziert, günstig und chic!

3. Es werde Licht! Schöne Beleuchtung auf Balkonien

Laue Sommerabende mit einem Gläschen Wein und guten Gesprächen werden erst durch die richtige Beleuchtung so richtig behaglich. Das Licht auf dem Balkon sollte keinesfalls zu grell ausfallen – das lockt Insekten an. Und wer will durch zu viel Licht schon die Nacht zum Tag machen?

Eine (Solar-)Lichterkette sorgt um das Geländer gewickelt oder gespannt für tolles Ambiente. Auch Stecklichter für Blumenkästen sind eine schöne Möglichkeit, um an Sommerabenden etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Noch einige Kerzen auf den Tisch – und schon steht die Beleuchtung für deinen Balkon.

Laue Sommerabende mit einem Gläschen Wein und guten Gesprächen werden erst durch die richtige Beleuchtung so richtig behaglich. Das Licht auf dem Balkon sollte keinesfalls zu grell ausfallen – das lockt Insekten an. Und wer will durch zu viel Licht schon die Nacht zum Tag machen?

Eine (Solar-)Lichterkette sorgt um das Geländer gewickelt oder gespannt für tolles Ambiente. Auch Stecklichter für Blumenkästen sind eine schöne Möglichkeit, um an Sommerabenden etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Noch einige Kerzen auf den Tisch – und schon steht die Beleuchtung für deinen Balkon.

4. Grün, grün, grün… Pflanzen und Blumen für den Balkon

Die kleine Oase auf Balkonien wird noch entspannender, wenn sie ausreichend begrünt ist. Blumenkästen für das Balkon-Geländer sind bei wenig Platz die ideale Lösung, um trotz begrenzter Dimensionen deinen grünen Daumen ausleben zu können. Es müssen nicht immer Geranien oder Margeriten sein.

Rittersporn, Sonnenhut und Mohn bieten tolle Alternativen zu den Balkonklassikern.

Eine gute Idee, um den gegebenen Platz schön und sinnvoll zu nutzen, sind auch Kräuter oder kleine Obst- und Gemüsepflanzen. Tomaten, Gurken, Beerenpflanzen und alle Arten von Kräutern sprießen auch bei wenig Platz und schmecken aus eigenem Anbau noch besser.

Die kleine Oase auf Balkonien wird noch entspannender, wenn sie ausreichend begrünt ist. Blumenkästen für das Balkon-Geländer sind bei wenig Platz die ideale Lösung, um trotz begrenzter Dimensionen deinen grünen Daumen ausleben zu können. Es müssen nicht immer Geranien oder Margeriten sein.

Rittersporn, Sonnenhut und Mohn bieten tolle Alternativen zu den Balkonklassikern.

Eine gute Idee, um den gegebenen Platz schön und sinnvoll zu nutzen, sind auch Kräuter oder kleine Obst- und Gemüsepflanzen. Tomaten, Gurken, Beerenpflanzen und alle Arten von Kräutern sprießen auch bei wenig Platz und schmecken aus eigenem Anbau noch besser.

5. Die kleinen Dinge: Accessoires für das Balkon-Upgrade

Oft sind es wenige kleine Dinge, die auf deinem Balkon eine Menge ausmachen können: gemütliche Lampions oder Kerzen, die ein sommerliches Gefühl geben oder schöne Balkonverkleidungen, die gleichzeitig Sichtschutz bieten und eine neue Atmosphäre schaffen.

Auch farbenfrohe Kissen, eine sommerliche Tischdecke oder neue Töpfe oder Körbe für Pflanzen sind eine einfache Möglichkeit, mit wenig Aufwand ein ganz neues Ambiente zu schaffen.

Oft sind es wenige kleine Dinge, die auf deinem Balkon eine Menge ausmachen können. Gemütliche Lampions oder Kerzen, die ein sommerliches Gefühl geben oder schöne Balkonverkleidungen, die gleichzeitig Sichtschutz bieten und eine neue Atmosphäre schaffen. Auch farbenfrohe Kissen, eine sommerliche Tischdecke oder neue Töpfe oder Körbe für Pflanzen sind eine einfache Möglichkeit, mit wenig Aufwand ein ganz neues Ambiente zu schaffen.

Unsere Outdoor-Lieblinge

Hotel Sonnenhügel in Bad Kissingen

Massivholz im Hotelzimmer: minimalistisch und effektvoll

Seit 2019 arbeiten wir mit dem Hotel Sonnenhügel in Bad Kissingen zusammen. Das Urlaubs- und Familienhotel liegt am südöstlichen Rand des Biosphärenreservats Rhön. Somit bietet es sowohl für Thermenbesucher als auch für Familien und Tagungsgäste eine Basis im Norden Frankens.

In enger Zusammenarbeit mit Hans Markwalder, dem Geschäftsführer des Hotels, haben wir zunächst 24 und vor Kurzem noch einmal 20 Hotelzimmer gestaltet. Das Zimmerkonzept: Minimalistisch aber effektvoll.

Seit 2019 arbeiten wir mit dem Hotel Sonnenhügel in Bad Kissingen zusammen. Das Urlaubs- und Familienhotel liegt am südöstlichen Rand des Biosphärenreservats Rhön. Somit bietet es sowohl für Thermenbesucher als auch für Familien und Tagungsgäste eine Basis im Norden Frankens.

 

In enger Zusammenarbeit mit Hans Markwalder, dem Geschäftsführer des Hotels, haben wir zunächst 24 und vor Kurzem noch einmal 20 Hotelzimmer gestaltet. Das Zimmerkonzept: Minimalistisch aber effektvoll.

Elegant, einzigartig – und fränkisch

Ausgestattet mit Betten, Schränken und Garderobenelementen aus Sheesham-Holz fallen die Zimmer mit einer markanten Eleganz ins Auge. Durch die Verleimung von Splint- und Kernholz – also dem Inneren und dem Äußeren des Stammes – erhält der natürliche Rohstoff seinen extravaganten Farbverlauf.

Die Formsprache der Möbelstücke beschränkt sich auf das Wesentliche und lässt die Maserung des Holzes für sich sprechen. In der harmonischen Kombination mit grünen Vorhängen und Teppichen entfalten die Zimmer einen frischen und einladenden Charakter. Perfekt, um bereits morgens energiegeladen in den Tag zu starten!

Ausgestattet mit Betten, Schränken und Garderobenelementen aus Sheesham-Holz fallen die Zimmer mit einer markanten Eleganz ins Auge. Durch die Verleimung von Splint- und Kernholz – also dem Inneren und dem Äußeren des Stammes – erhält der natürliche Rohstoff seinen extravaganten Farbverlauf.

 

Die Formsprache der Möbelstücke beschränkt sich auf das Wesentliche und gibt ein massives Statement ab, was für den Kolonialstil typisch ist. In der harmonischen Kombination mit grünen Vorhängen und Teppichen entfalten die Zimmer einen frischen und einladenden Charakter. Perfekt, um bereits morgens energiegeladen in den Tag zu starten!

Massivholzmöbel aus Sheeshamholz